Mit einem FigJam Online-Whiteboard kannst du mit deinem Team zusammenarbeiten und in Echtzeit noch bessere Lösungen entwickeln.
Mit Online-Brainstorming können alle Beteiligten etwas beitragen und so gemeinsam bessere und kreativere Lösungen entwickeln.
Führe die Teilnehmenden mit klarer visueller Darstellung durch deine Agenda, um Meetings und Konversationen fokussiert und effizient zu gestalten.
Mit benutzerfreundlichen Tools für Flussdiagramme kannst du selbst hochkomplexe Ideen in präzisen Flows darstellen – damit alles übersichtlich und verständlich bleibt.
Durch Funktionen wie Sticker und Cursor-Chat können auch Mitglieder anderer Teams ganz einfach ihre Ideen einbringen.
Von Brainstormings und Stand-ups bis hin zu Businessplänen und Flowcharts – dank hunderter vorgefertigter Online-Whiteboard-Vorlagen kannst du im Handumdrehen loslegen.
Die Online-Whiteboards von FigJam geben allen Mitarbeitenden die Möglichkeiten, sich auf ihre eigene Weise einzubringen und so Projekte effizienter umzusetzen.
Egal ob du lieber Sticker hinzufügst, Kommentare hinterlässt oder mit Emojis auf Ideen reagierst, mit FigJam kannst du spontan deine Gedanken und Gefühle ausdrücken.
Verwende Drag-and-Drop-Formen mit smarten Verbindern, um schnell präzise, gut verständliche Flussdiagramme zu erstellen.
Du kannst beliebige Personen einladen, auf deinem Online-Whiteboard mitzuarbeiten, zu kommentieren und Inhalte hinzuzufügen. Sie brauchen dafür kein eigenes Konto.
Du kannst einen Timer aktivieren und Musik abspielen, um Energie und Konzentration in deine Meetings zu bringen.
Die FigJam-Online-Whiteboards und Figma gehen Hand in Hand, sodass du du deine Ideen und deine Arbeit aus dem einen Programm leicht im anderen Programm weiterbearbeiten kannst.
Erstelle im Handumdrehen einen Kalender oder ein Gantt-Diagramm, um alle wichtigen Zeitpläne und Termine für dein Team visuell darzustellen.
Peppe deine Dateien mit individuellen Bitmojis auf und verleihe so deinen Online-Meetings einen persönlichen Touch.
Arbeite dich durch komplexe Nutzerflows, Prozesse und Systeme aus Formen und Verbindern, die sich am Raster ausrichten lassen.
Bringe ein bisschen Pep und Spannung in Teamabläufe oder setze funktionsübergreifende Gespräche in einem größeren Gruppenumfeld um.
Stimme dich ab und mache aus Ideen Vorhaben – von der Projektplanung bis zur Roadmap und alles dazwischen.